
Die Oberfläche des keramischen Heizsystems wird konstant und an allen Punkten gleichmäßig erwärmt. So genannte "Hotspots" oder ein Durchbrennen der Heizung ist somit ausgeschlossen. Die Heizung erwärmt vinylschonend, auch bei Wasserbetten mit Mesamol II Wasserkernen.

Bei der keramischen Sigma K Heizung wird dank der keratec Energiespartechnologie an der Unterseite der Heizung die Wärme konstant und ausschließlich an die Oberfläche abgegeben. Es gibt keine Wärmeverluste an der Unterseite der Heizung. Der Energieverbrauch wird damit reduziert!

Jede einzelne Keramikheizung wird vor der Auslieferung auf Dichtigkeit überprüft. Die gesamte Produktion wird ständig vom TÜV überwacht und wurde zurecht mit dem Zertifikat für "Geprüfte Sicherheit" (GS) ausgezeichnet.

Als bisher einziges Wasserbett-Heizsystem auf dem Markt ist die SIGMA[k] durch ein Gutachten über die Strahlungsarmut zertifiziert und TÜV geprüft. Zudem wurde sie mit dem Zertifikat für „Geprüfte Sicherheit“ (GS) ausgezeichnet.

Durch einen individuellen Barcode lässt sich der komplette Produktionsweg der Heizung zu jeder Zeit nachvollziehen.

Die Sigma K erfüllt die strengen RoHS-Norm über die Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe und ist offiziell bei der EAR-Stiftung zum Altgeräte Recycling registriert. Nicht zuletzt durch den vergleichsweise geringen Energieverbrauch ist die Sigma K eines der energie- und umweltfreundlichsten Heizsysteme auf dem Markt.